Medizinstudium: Jetzt noch für Stipendienprogramm „Landgang“ bewerben
Studierende aufgepasst: Das Stipendienprogramm „Landgang“ geht in eine neue Runde. Der Landkreis Stade unterstützt angehende Medizinerinnen und Mediziner mit bis zu 1.000 Euro im Monat. Der Bewerbungsschluss für den nächsten Durchgang naht.

Mit dem Stipendium fördert der Landkreis seit 2020 Studierende der Humanmedizin. Wer die finanzielle Unterstützung erhält, muss für zwei bis fünf Jahre im Landkreis in einer Praxis oder einem Krankenhaus ärztlich tätig sein. Eine weitere Voraussetzung ist die Verbundenheit mit der Region – zum Beispiel durch den Nachweis im Landkreis Stade zu leben, von hier zu stammen oder Fachpraktika im Landkreis absolviert zu haben.
In diesem Jahr können Studentinnen und Studenten, die an einer deutschen oder einer anderen europäischen Universität eingeschrieben sind, noch bis zum 31. Dezember 2025 ihre Bewerbung einsenden. Eingeladen sind auch Studierende, die vorher eine andere Ausbildung oder ein anderes Studium absolviert haben.
Einer möglichen Unterversorgung aktiv entgegensteuern
Mit dem Stipendium möchte der Landkreis präventiv einer drohenden Unterversorgung entgegensteuern. Um der hohen Bedeutung der ärztlichen Versorgung für die Menschen in der Region gerecht zu werden, hat der Landkreis mit seinen Partnern bereits einige Förderprojekte aufgelegt. Medizinerinnen und Medizinern soll so ein attraktives Arbeitsumfeld geboten werden. Ein Beispiel: Seit 2017 begeistert „Landgang“ Studierende für Praktika in der hausärztlichen Versorgung im Landkreis. Seitdem haben durch das Projekt rund 180 Medizinstudierende ein Praktikum im Landkreis Stade absolviert.
Ein weiteres Angebot von „Landgang“ sind die Stipendiatentreffen. Beim letzten Treffen im Stader Kreishaus informierte Sören Rievers von der Bezirksstelle Stade der Kassenärztlichen Vereinigung die jungen Medizinerinnen und Mediziner über das Thema „Niederlassung“. Dabei standen der rege Austausch und das Vernetzen im Mittelpunkt.
Gleich bewerben: Hier gibt es weitere Informationen
Interessierte finden weitere Informationen zum Projekt „Landgang“ und zur Stipendienvergabe online: www.landgang-stade.de.
Quelle: Landkreis Stade



